Das Fermi-Paradoxon beschäftigt sich mit der Frage, warum wir bisher noch kein extraterrestrisches Leben gefunden haben. Aufgrund der Größe unseres Universums ist die bloße Existenz außerirdischer Lebensformen sehr wahrscheinlich. In den letzten Jahrzehnten wurde dank unseres technischen Fortschritts zwar mit zunehmendem Radius nach außerirdischen Lebensformen ges... Mehr lesen >>
Was würde geschehen, wenn es auf einmal keine Cent-Münzen mehr gäbe? Die meisten unter uns würden sich sicherlich über eine leichtere Geldbörse freuen. Die EU-Kommission will sich nun genau diesem Unterfangen annehmen. Doch welche Auswirkungen würde die Abschaffung der Cent-Münzen noch haben? Lesen Sie nachfolgend alles rund um die kupfernen Münzen der ... Mehr lesen >>
Oftmals gerät der Keller in Vergessenheit, wenn es um Themen wie Instandhaltung, Renovierung oder Raumklima geht. Dass der Keller jedoch das grundlegende Fundament eines jeden Hauses ist, symbolisiert dessen Wichtigkeit und legt dar, warum dieser nicht in Vergessenheit geraten sollte. Lesen Sie nachfolgend, wie Sie eine angemessene Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit in Ihrem Keller gewä... Mehr lesen >>
Wir hatten bereits über das Thema Hygiene in Zeiten des Coronavirus berichtet. Angesichts der bundesweiten Besorgnis hinsichtlich der Verbreitung des Viruses reicht es vielen jedoch nicht, sich lediglich die Hände zu waschen oder eine generelle Hygiene-Etikette einzuhalten, wie sich beispielsweise wegzudrehen, wenn man niesen muss. Stattdessen greifen derzeit viele zu Desinfektionsmittel... Mehr lesen >>
Der Energiemarkt in Deutschland ist hart umkämpft. Mehr als 1000 Energieanbieter stehen im Wettbewerb um die günstigsten Strompreise. In den letzten Jahren sind allerdings auch mehrere Anbieter insolvent gegangen. Bekannte Fälle sind Teldafax, Flexstrom, CareEnergy und die Bayerische Energieversorgungsgesellschaft (BEV). Oftmals werden die Kunden nicht umfassend über die Situat... Mehr lesen >>
Der Einzelhandel dürfte sich derzeit freuen: Dank des Coronavirus und der damit einhergehenden Panik, sind die Verkaufszahlen für Händedesinfektionsmittel um 255 % in die Höhe geschossen. In vielen Drogerien sind Desinfektionsmittel komplett ausverkauft und ein ähnliches Bild sieht jener, welcher in die Apotheke geht, um einen Mundschutz zu kaufen. Doch neben Desinfektions... Mehr lesen >>
Es wird zunehmend von Elektrofahrzeugen gesprochen und auch die Automobilhersteller bringen mehr und mehr sogenannter E-Autos auf den Markt. Neben der Reichweite ist auch der Kostenpunkt oftmals eine große Hürde, welche genommen werden muss. Seit Februar 2020 kann von einer erhöhten Förderprämie Nutzen gemacht werden. Lesen Sie nachfolgend, wie Sie beim Kauf eines El... Mehr lesen >>
LED-Lampen haben inzwischen in allen Bereichen der Beleuchtungstechnik Einzug gehalten. Sie finden heute in der Wohnung und am Haus genauso Verwendung wie im Gewerbe, in Fahrzeugen oder in der Straßenbeleuchtung. Wie ist der Siegeszug der LED-Lampen zu erklären, worin liegen ihre Vorteile und worauf gilt es beim Kauf zu achten? Die Energieeffizienz der LED ist deutlich größ... Mehr lesen >>
So wie wir jedes Jahr Geburtstag feiern, wird auch jedes Jahr ein Auto um ein Jahr älter. Autos werden zwar nicht mit 18 Jahren erwachsen, doch ab einem stolzen Alter von 30 Jahren dürfen sie sich Oldtimer nennen. Welche Autos dieses Jahr ein H-Kennzeichen bekommen und welche Vorteile ein Oldtimer mit sich bringen kann, berichten wir nachfolgend. Dieses Jahr bekommen Autos aus dem Ja... Mehr lesen >>
Wer einen Oldtimer besitzt, ist meist stolz auf sein Fahrzeug. Es wird gut gepflegt, oftmals nur bei gutem Wetter gefahren und wenn möglich, trocken in einer Garage geparkt. Niemand möchte Kratzer oder Beulen an dem geliebten, womöglich teuren, Oldtimer haben. Und sollte dennoch etwas geschehen, ist die richtige Versicherung das A und O. Lesen Sie nachfolgend, wie Sie Ihren Old... Mehr lesen >>
Ein Oldtimer ist oftmals mehr als nur ein reines Fortbewegungsmittel. Manchmal gilt der Oldtimer als reine Wertanlage, hin und wieder ist es ein Fahrzeug welches den Besitzer/-in an alte Zeiten erinnert und vereinzelt sind es Liebhaberfahrzeuge. Doch der Zustand des Fahrzeuges ist für den Wert ausschlaggebend. Lesen Sie nachfolgend, wie der Wert eines Oldtimers ermittelt wird. Wer einen Ol... Mehr lesen >>
Nach der Katastrophe in Fukushima in 2011 wurden die Themen Atomausstieg und Energiewende in Deutschland neu entfacht. Die schwarz-gelbe Koalition entschloss sich damals zügig: Man wollte sich so schnell wie möglich von der Atomenergie verabschieden, den Bezug aus erneuerbare Energiequellen ausbauen und vollständig auf Ökostrom umstellen. Was hat sich seit 2011 hinsichtlich der... Mehr lesen >>
Verspätungen, überlastete Züge, teure Ticketpreise - die Deutsche Bahn gilt als störanfällig und unattraktiv. Mit der Zunahme der Busverbindungen im Fernverkehr wächst zudem die Konkurrenz für die Deutsche Bahn. Das Unternehmen versucht bereits seit Jahren ihr Image aufzupolieren und hat für dieses Jahr mehrere Neuerungen und Veränderungen angekünd... Mehr lesen >>
Der Stern Betelgeuse im Sternbild Orion verliert zunehmend an Leuchtkraft. Für Experten ist dies ein Zeichen, dass eine Supernova bevorstehen könnte. Sollte es zu dieser kommen, könnten wir ein noch nie dagewesenes Spektakel an unserem Himmelsfirmament beobachten, denn Betelgeuse würde uns die erdnächste Supernova in der menschlichen Geschichte bescheren. Erfahren Sie nach... Mehr lesen >>
Seit einiger Zeit sind Elektroautos nicht mehr aus unseren alltäglichen Schlagzeilen wegzudenken, schließlich sollen sie die moderne Fortbewegungsmöglichkeit unserer Zukunft sein. Daher werden zunehmend neue Elektrofahrzeuge vorgestellt und auch der Bund will in diesem Jahr die Förderprämie für Elektrofahrzeuge erhöhen. Doch lohnt sich der Kauf eines Elektrofahr... Mehr lesen >>
Vom 21. bis 24. Januar fand im schweizerischen Davos das Weltwirtschaftsforum statt. Neben zahlreichen Spitzenvertretern aus Wirschaft und Politik, darunter Bundeskanzlerin Angela Merkel, US- Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, folgten auch die schwedische Klima-Aktivistin Greta Thunberg und ihre deutsche Mitstreiterin Luisa Neubauer der Einladung i... Mehr lesen >>
Neujahr ist immer ein besonderes Ereignis. In China wird an diesem Samstag, dem 25. Januar 2020, das Chinesische Neujahr gefeiert. Wenn in China Neujahr gefeiert wird, herrscht im ganzen Land eine komplett andere Stimmung. Angehörige reisen oftmals tausende Kilometer, um zu Ihren Familien zu gelangen und zelebrieren mit tagelangen Zeremonien. Wechseljetzt.de informiert über die Unte... Mehr lesen >>
Sie wundern sich, warum ihre KFZ-Versicherung teurer oder gar günstiger geworden ist? Dies liegt an der Veränderung der verschiedenen Typklassen. Die verschiedenen Typklassen bestimmen, neben anderen Faktoren, den Preis der Versicherungsprämie. Lesen Sie nachfolgend, ob Sie von einer Änderung der Typklasse betroffen sind. Was sind Typklassen? Generell gibt es drei vers... Mehr lesen >>
Die derzeitige Zerstörung des australischen Lebensraums hat unvorstellbare Ausmaße angenommen. Achtundzwanzig Menschen haben mittlerweile ihr Leben durch das Feuer verloren. Doch nicht nur die Menschen leiden unter den unkontrollierbaren Flammen. Der größte Verlierer ist die australische Natur mit all den dort lebenden Tieren und Pflanzen. Erfahren Sie nachfolgend alles ... Mehr lesen >>
Nach dem in 2011 beschlossenen Atomkraftausstieg folgt ein weiterer starker Einschnitt in den deutschen Energiemarkt. Bis 2038 sollen alle Kohlekraftwerke in Deutschland vom Netz gehen. Die Kohlekraftwerke haben einen erheblichen Anteil an der Stromerzeugung, sind jedoch aufgrund der hohen CO2-Emissionen und dem Ausstoß anderer umwelt- und gesundheitsschädlicher Stoffe bedenklich. Das A... Mehr lesen >>