Transparente Solarmodule sind ein neuer Trend, der für viele Menschen sehr ansprechend klingt. Diese könnten in der Zukunft eine Lösung darstellen, um eine klimaneutrale Umwelt zu schaffen. Vor allem da eine emissionsfreie Zukunft angestrebt wird, um die Auswirkungen des Klimawandels einzudämmen, gewinnt die Solarenergie immer mehr an Relevanz. Doch wie realisierbar ist die Ide... Mehr lesen >>
In den letzten Jahren hat die Elektromobilität einen großen Aufschwung erlebt. Das gesellschaftliche Interesse steigt stetig und auch die Politik setzt sich dafür ein, dass E-Mobilität vermehrt zum Einsatz kommt. Modelle wie ein Tesla werben mit künstlicher Intelligenz für extra Sicherheit beim Fahren. Nach einer Unfallstudie der schweizerischen AXA kommt die Frage a... Mehr lesen >>
Seitdem die Gasvorräte immer knapper werden und die Preise stark ansteigen, kommen auf Verbraucher:innen oftmals hohe Nachzahlungen zu. Daher müssen neue Wege gefunden werden um mit dem Gasverbrauch nachhaltiger und kosteneffektiver umzugehen. Die Bundesnetzagentur plant daher die Heiz-Vorgaben für Vermieter:innen zu senken, um so viel Gas zu sparen wie möglich. Seit der sic... Mehr lesen >>
Steigende Preise, Spannungen zwischen Deutschland und Russland, Ungewissheit über Gaslieferungen und gleichzeitig Schnee und Kälte im April. Und jeder ist betroffen: Ob Arbeitgeber oder Arbeitnehmer, ob Mitarbeiter, Geschäftsführer, Rechtsanwalt oder Handelsvertreter: Niemand kommt um die Energiepreise herum. Und wie werden wir in der Zukunft heizen? Es wird sich vieles än... Mehr lesen >>
Die Energiepreise gehen seit Ende letzten Jahres durch die Decke und steigen auch dieses Jahr weiter an. Dies liegt unter anderem an den derzeitigen Geschehnissen und der damit einhergehenden Ungewissheit rund um die Gasversorgung, der hohen Nachfrage und den niedrigen Beständen. Um Abhilfe zu schaffen, hat die Bundesregierung nun Mindestfüllstände beschlossen. Was diese genau bring... Mehr lesen >>
Das zweite Energieentlastungspaket kommt mit einer universellen Energiepauschale - das verkündete die Ampel Koalition am Morgen des 24. März 2022. Es beinhaltet Entlastungen für Autofahrer:innen genauso wie für Nutzer:innen des öffentlichen Nahverkehrs. Auch Familien können sich auf eine Entlastung freuen. Grund dafür sind die gestiegenen Preise in der Energiebra... Mehr lesen >>
In Deutschland macht die Bruttostromerzeugung durch Windkraft 20,1% an der Gesamterzeugung in Deutschland aus (Stand 2021). Während dieser Wert in den letzten Jahrzehnten gewachsen ist (und dies seit 2014 fast exponentiell), ist er vom Jahr 2020 auf 2021 um 3,2% gesunken. Windkraft spielt eine große Rolle bei der Umstellung von fossilen Energien zu erneuerbaren Energien und macht in Deu... Mehr lesen >>
Vorbei sind die Zeiten, in denen man seinen Stromanbieter auf WechselJetzt.de wechseln wollte und die Website nicht lädt, obwohl man viel Geld in eine gute Internetverbindung investiert hat. Die Preise für Festnetz-Internet in Deutschland starten bei 20 Euro. Allerdings gibt es auch viele Tarife, die mehr als doppelt so teuer sind. Mehr als 90% der Deutschen ab zehn Jahren nutzen das Int... Mehr lesen >>
Kennen Sie bereits das Gesetz über faire Verbraucherverträge? Seit dem 01. März 2022 gelten jetzt noch strengere Regelungen für Energieanbieter - zum Schutze des Verbrauchers. Dies liegt an dem Gesetz für faire Verbraucherverträge. Dieses Gesetz existiert, um den oder die deutsche Verbraucher:in vor Ausnutzung und hohen Kosten zu schützen. Die bisher wichtigst... Mehr lesen >>
Seit Dezember 2021 hat Deutschland offiziell eine neue Bundesregierung bestehend aus den Parteien SPD, FDP und Grüne. Mit den Grünen ist mittlerweile also eine Partei in der Bundesregierung, die ihren Fokus speziell auf die Umwelt setzt. Mit Steffi Lemke (Grüne) als Bundesumweltministerium und Robert Habeck (Grüne) als Minister für Wirtschaft und Klimaschutz wird es nun ei... Mehr lesen >>
Erst im November 2021 ist der neue Bußgeldkatalog in Kraft getreten, schon gibt es mit Jahresbeginn weitere Änderungen im Verkehrsrecht. Für jeden ist etwas dabei – von Fahranfängern über Halter von E-Autos bis zu Besitzern von Papierführerscheinen. Wir haben uns genau angesehen, was 2022 für Autofahrer in Deutschland bereithält. 5 Änderu... Mehr lesen >>
Wir kennen es alle, Mobilfunk und DSL Verträge abzuschließen, zu verstehen und herauszusuchen, ist mühsam. Und das, obwohl wir alle auf das Internet angewiesen sind. Jetzt gibt es gute Nachrichten: Ab dem 1. Dezember 2021 tritt das neue Telekommunikationsgesetz für DSL und Mobilfunk in Kraft. Insgesamt können Sie als Verbraucher:in von diesem Telekommunikationsgesetz prof... Mehr lesen >>
Wer ein Geschäftskonto eröffnen will, findet auf dem Markt eine große Auswahl. Auf den ersten Blick scheinen sich diese zu ähneln, doch auf den zweiten und dritten Blick zeigen sich die Unterschiede: So manches Konto ist zu teuer, zu unflexibel oder es fehlen dringend benötigte Serviceleistungen. Worauf ist beim Wechsel des geschäftlichen Girokontos zu achten? Der Be... Mehr lesen >>
Es ist soweit. Wir stecken mitten in der Energiekrise. Gaspreise und Strompreise sind höher als je zuvor. Dies liegt vor Allem daran, dass Gas ein begrenzter Rohstoff ist. Europas Gasspeicher sind so leer wie nie zuvor. Gründe dafür, was Sie dagegen tun können und wie es auf mit Ihren Gaspreisen weitergeht, finden Sie hier. Gründe für die hohen Gaspreise Immer meh... Mehr lesen >>
Wer kennt es nicht: Das Handy ist kaputt oder nicht mehr aufzufinden. Oder es ist einfach so alt und langsam, dass es Zeit ist, sich nach einem neuen umzusehen. Wenn ihr das nächste mal entscheidet, dass es Zeit für ein neues Handy ist, solltet ihr einmal über das Fairphone nachdenken. Seit seiner Entwicklung 2013 ist es einen weiten Weg gekommen. In diesem Artikel findet ihr heraus... Mehr lesen >>
Wollten Sie auch schon mal einen Film gucken und er hat einfach nicht geladen? Kennen Sie es, dass Ihr Internet zu langsam ist, obwohl Sie doch für schnelles Internet bezahlen? Damit soll es jetzt ein Ende haben. Wenn in Zukunft das Internet langsamer ist, als es im Vertrag steht, soll es Geld zurück geben. Inwiefern und wie Sie das kontrollieren können, erfahren Sie hier. Nur jede... Mehr lesen >>
Bisher war es nicht möglich, an der Ladesäule für Elektroautos mit einem üblichen Zahlungsmittel wie der Kreditkarte zu zahlen. Ausschließlich die Ladekarte oder eine App der Ladekartenanbieter speziell für Elektroautos wurden akzeptiert. Ab Juli 2023 wird es nun überall Debit- oder Kreditkartenzahlungen an der Ladesäule geben. Laden an der Lad... Mehr lesen >>
Egal wer wir sind oder wieviel wir verdienen, wir alle müssen schon jetzt mit steigenden Gas und Strom Kosten leben: Die Energiepreise in Deutschland steigen. Wie kann das so plötzlich sein? Und wie geht es unseren Nachbarländern? Gibt es diesen radikalen Anstieg nur in Deutschland? In diesem Artikel vergleicht WechselJetzt.de die Energiepreise in Zentral Europa und erkl&a... Mehr lesen >>
Ohne Versicherung werden Kraftfahrzeuge in Deutschland nicht zugelassen. Eine Kfz-Versicherung ist oftmals nicht preiswert. Ein jährlicher Kfz-Versicherungswechsel ist jedoch möglich und bietet Einsparpotential – doch nur rund die Hälfte aller Halter nimmt dies in Anspruch. Während die meisten dadurch primär Geld sparen möchten, hoffen gut 35 Prozent auf be... Mehr lesen >>
Die Fußbodenheizung wird immer häufiger in Neubauten. Besonders in Badezimmern ist sie sehr beliebt. Doch wie funktioniert eine Fußbodenheizung und was für Vor- und Nachteile bringt sie mit sich? WechselJetzt klärt auf. Die Funktion der modernen Heizung Eine Fußbodenheizung gehört wie viele weitere Heizungssysteme zum Bereich der Flächenheizun... Mehr lesen >>