WechselJetzt.de Nachrichten

  • 14-07-2014 | Die spannendsten Spekulationen und Gerüchte zum iPhone 6

    Die Gerüchteküche brodelt heftig. Wie wird das neue iPhone 6 aussehen? Wie groß wird das Display sein? Welche Innovationen sind vom neuen iPhone zu erwarten? Apple äußert sich bisher nicht zu den Spekulationen und Gerüchten, wodurch der Hype um das neue Smartphone nur noch größer wird. Wir haben für Sie die spannendsten Spekulationen rund um da...   Mehr lesen >>

  • 09-07-2014 | Wechsel jetzt den Torwart

    Beim Spiel der Niederlande gegen Costa Rica am vergangenen Samstag wurde der niederländische Tormann Jasper Cillessen kurz vor dem Elfmeterschießen gegen Tim Krul ausgewechselt – und der hielt zwei Strafstöße. Warum ein Wechsel? Krul kannte wohl die Schiessgewohnheiten der gegnerischen Spieler, aber noch entscheidender: Die Verwirrung über den Wechsel! Psychische...   Mehr lesen >>

  • 08-07-2014 | Ausfall von Deutschlands größtem Offshore Windpark

    Nordsee: Zahlreiche Störfälle sorgen dafür, dass Deutschlands größter Offshore-Windpark „Bard Offshore 1“ voraussichtlich bis August abgeschaltet bleiben soll. Regelmäßige Ausfälle Die 80 Turbinen haben eine Leistung von etwa 400 Megawatt und stehen ca. 100 km vor der deutschen Nordseeküste in bis zu 40 Meter tiefen Wasser. Fast 2 Millia...   Mehr lesen >>

  • 01-07-2014 | Ökostrom-Urteil: Der Europäische Gerichtshof unterstützt die Energiewende

    Brüssel – Am Dienstag den 30.06.14 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH)  die Regeln zur Förderung von Ökostrom für rechtens erklärt und somit die deutsche Energiewende unterstützt. EU-Richter haben entschieden, dass EU-Staaten nicht dazu verpflichtet sind Energie aus erneuerbaren Quellen anderer Länder der Union zu fördern. Diese Entscheid...   Mehr lesen >>

  • 27-06-2014 | Festival-Sommer 2014: Geheimtipp – das Solar Festival in der Altmark

    Vom Hurricane über Deichbrand, Splash, Fusion, Tomorrowland und viele andere mehr. Der Sommer 2014 hält wiedermal viele Top-Veranstaltungen für Festival Hopper bereit. Unter dem großen und vielfältigen Angebot verstecken sich auch neue Veranstaltungen. Zum zweiten Mal in Deutschland soll Ende August das Solar Festival stattfinden.  Für die Teilnehmer des Solar F...   Mehr lesen >>

  • 23-06-2014 | Amazon betritt mit dem Fire-Phone den hartumkämpfenden Smartphone-Markt!

    Bereits mit dem Kindle Fire-Tablet macht Amazon Apple und Samsung Konkurrenz. Nun will Amazon mit dem Fire-Phone auch auf dem Smartphone-Markt mitmischen. Aber kann das Fire-Phone mit dem iPhone oder dem Samsung Galaxy mithalten? Amazon vermarktet Fire-Phone als Premiumgerät Amazon will das Fire-Phone als Premiumgerät etablieren. Das macht auch der hohe Preis von 649 Dollar (umgerechne...   Mehr lesen >>

  • 19-06-2014 | Interview zum Thema Fracking mit Robert Doelling von Energie-Experten.org

    Unsere Interviewreihe zum Thema Fracking geht weiter. Diesmal haben wir den Gründer des Expertenportals www.energie-experten.org Robert Doelling um Antwort gebeten, der vor rund 5 Jahren das Expertenportal ins Leben gerufen hat. Sein Ziel ist es, über die Vorteile Erneuerbarer Energien und Energieeffizienz endkundengerecht zu informieren und zu jedem Thema, deutschlandweit Experten zu ve...   Mehr lesen >>

  • 18-06-2014 | Sonnensteuer – Empörung über die EEG-Umlage für Solaranlagenbesitzer

    Hat man schon eine Solaranlage, hat man Glück. Denn die Bundesregierung will, dass Besitzer von Solaranlagen künftig für selbst genutzten Strom zahlen sollen – nämlich die sogenannte „Sonnensteuer“.Am 12. Juni gab die Große Koalition bekannt, dass sowohl selbstversorgende Industrieunternehmen als auch Bürger ab 2015 40 Prozent der Ökostromumlag...   Mehr lesen >>

  • 12-06-2014 | WechselJetzt.de im Interview mit Stromversorger enQu

    Strom mit Qualität – dafür steht der Stromversorger enQu mit Stammsitz in Kiel. Auf dem Newsportal enQuery.de informiert das Unternehmen seine Leserschaft über Preisentwicklungen, Marktgeschehen, Politik und Technik rund um die Themen Strom und Energie. WechselJetzt.de im Interview mit Daniel Kreutel Khafif von enQu Laut enQu werden dem liberalen Strommarkt in De...   Mehr lesen >>

  • 23-05-2014 | Europa will Russlands Energiemacht brechen

    Mehr Pipelines, neue Lieferanten und mehr Effizienz: Bereits im Juni möchten die EU-Regierungschefs Entscheidungen fällen um Russlands Erpressungspotenzial zu mindern. Verknüpfung der Energiemärkte Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union wollen bei ihrem nächsten Treffen im Juni darüber beraten Europas Energieversorgung künftig neu aufzustel...   Mehr lesen >>

  • 14-05-2014 | Ukraine und Russland: Streit um Gas

    Erst stellte die russische Firma Gazprom der ukrainischen Regierung 1,66 Milliarden Dollar in Rechnung, dann konterte Ukraine mit dem Vorwurf, dass Russland Milliarden Kubikmeter Gas gestohlen hat.Der Konflikt zwischen Russland und Ukraine lässt nicht locker. Am 13. Mai machte der Energiekonzern Gazprom bekannt, dass man nur noch gegen Vorkasse Strom an Ukraine liefern würde wegen unbegl...   Mehr lesen >>

  • 02-05-2014 | Insolvenzverfahren gegen Windkraftfinanzierer Prokon ist eröffnet

    Gestern teilte das Insolvenzgericht Itzehoe die Eröffnung des Insolvenzverfahrens gegen Windkraftfinanzierer Prokon mit. Hamburg - Bereits vor 3 Monaten wurde der Antrag auf ein Insolvenzverfahren beim Amtsgericht eingereicht. Insgesamt sind davon rund 480 Mitarbeiter des Konzerns betroffen. Die Gute Nachricht: die anderen Firmen des Windkraftfinanzierers Prokon mit ca. 800 weiteren Mitarbei...   Mehr lesen >>

  • 29-04-2014 | Energieaußenpolitik: Europa leitet Gaslieferungen in die Ukraine um

    Erstmals greift die EU-Kommission in den anhaltenden russisch-ukrainischen Disput ein. Nun vereinbarten die Pipeline-Betreiber der Slowakei und der Ukraine künftig große Erdgas-Lieferungen in Richtung Ukraine.  Substanzielle Hilfe für die Ukraine Die EU-Kommission bietet erstmals substantielle Hilfe für die Ukraine im Streit mit Russland. Die Slowakei und die Ukraine un...   Mehr lesen >>

  • 22-04-2014 | China setzt auf deutsche Hilfe beim Energiesparen

    Die neue Führung Chinas will zukünftig mit Hilfe aus Deutschland gegen die hohe Umweltverschmutzung des Landes vorankommen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Sigmar Gabriel und Xu Shaoshi im Gespräch Xu Shaoshi, der Vorsitzende der Reformkommission NDRC sagte in einem Gespräch mit Bundeswirtschaftsminister Siegmar Gabriel in Peking, dass in Sachen Energieeffizie...   Mehr lesen >>

  • 14-04-2014 | Umstrittenes Fracking: Was steckt dahinter?

    Gerade in Zeiten der Krim-Krise rückt das Fracking innerhalb Deutschlands wieder in den Vordergrund. Aber was steckt eigentlich hinter dem Wort Fracking, wie gehen andere Länder mit dieser umstrittenen Methode um und wie sieht die Zukunft des Frackings innerhalb Deutschlands aus? Fracking ist eine Kürzung der englischen Bezeichnung „Hydraulic Fracturing“. Mit Fracking w...   Mehr lesen >>

  • 07-04-2014 | Zukunftsaussichten der energieintensiven Unternehmen in Deutschland

    Am Dienstag, 8. April, wird sich entscheiden, wie die Zukunft energieintensiver Branchen aussehen wird.  Laut Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) wird die Wirtschaft künftig wohl noch mehr zur Finanzierung der Energiewende beitragen müssen, so meldete die Welt heute Mittag. Betriebe mit eigener Stromerzeugung sollen zukünftig nicht von der EEG-Umlage befreit werden ...   Mehr lesen >>

  • 21-03-2014 | Mobile World Kongress 2014 – Die Höhepunkte

    Da der Mobilfunkmarkt mittlerweile sehr gesättigt ist suchen die verschiedenen Mobilfunkanbieter stetig nach neuen Innovationen und Entwicklungen. Auch in diesem Jahr gab es viele Neuheiten, welche auf dem diesjährigen Mobile World Kongress in Barcelona präsentiert wurden. Ben Woldring, der Gründer  von WechselJetzt.de war live dabei. Die Höhepunkte haben wir hier f&u...   Mehr lesen >>

  • 11-03-2014 | Krim-Krise: Potentielle Folgen für Gaslieferungen

    Sowohl Deutschland als auch Russland profitieren gegenseitig von Exporten und Importen, insbesondere vom russischen Gas. Mit der zuspitzenden Lage auf der Krim könnte dies jedoch Auswirkungen auf die Gaspreise in Deutschland haben. Deutschlands importiertes Gas fast zu 40 Prozent aus Russland Fast 40 Prozent der Gasimporte von Deutschland werden aus Russland bezogen, wobei der grö&szli...   Mehr lesen >>

  • 04-03-2014 | Milliardenverlust: Energieriese RWE meldet größten Verlust seit 60 Jahren

    Der Essener Energieversorgungskonzern RWE schreibt rote Zahlen. Grund ist der Einbruch der konventionellen Stromerzeugung. 2013 machte der zweitgrößte deutsche Energieversorger einen Nettoverlust von 2,8 Milliarden Euro. Im Vorjahr hatte der Konzern noch 1,3 Milliarden Euro verdient. Abschreibungen auf traditionelle Kraftwerke in Milliardenhöhe Grund für den hohen Verlu...   Mehr lesen >>

  • 26-02-2014 | Experten fordern den Stopp des EEG

    Ursprünglich war die EEG-Umlage gedacht zur Förderung von Innovationen auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien und sollte außerdem zur Finanzierung des Klimaschutzes beitragen. Einer der Gründe für die radikale Forderung des Stopps sind die steigenden Kosten von 22 Milliarden im Jahr. Außerdem gibt die Expertenkommission Forschung und Innovation an, dass die EEG-U...   Mehr lesen >>