Wir haben Sie bereits in der Vergangenheit über die Vor- und Nachteile eines Elektroautos informiert. Heute möchten wir Ihnen die Wallbox vorstellen, eine Wandladestation für Elektroautos, welche im eigenen Heim installiert werden kann. Sei es in einer eventuell vorhandenen Garage oder direkt am eigenen Haus in der Nähe einer Auffahrt. Lesen Sie nachfolgend alles Wissenswerte r... Mehr lesen >>
Die meisten freuen sich, dass sich die kalte Jahreszeit dem Ende zuneigt. Jedoch kommen die Frühlings- und Sommerzeit mit einigen Tücken: Sobald die Natur ergrünt, übersähen Blüten und Staub das Auto, wodurch dieses seinen Glanz verliert Zudem finden Insekten auf der Windschutzscheibe und dem Kühlergrill oftmals ihren Tod. Wir verraten Ihnen einige Tipps und Tric... Mehr lesen >>
Bereits in der Vergangenheit hatten wir über das Projekt “Ocean Cleanup” berichtet. Da die Verschmutzung unserer Ozeane ein ernstzunehmendes Thema ist, möchten wir in regelmäßigen Abständen hinsichtlich Neuigkeiten informieren. Erfahren Sie nachfolgend, was sich in diesem Jahr bezüglich des großen Unterfangens getan hat. © The Ocean Clea... Mehr lesen >>
Den meisten dürfte Elon Musk ein Begriff sein, sei es aufgrund seiner geschäftlichen Erfolge oder seiner futuristischen Visionen. Zu den Unternehmen, durch welche Musk Berühmtheit erlangt hat, gehören bekannte Namen wie PayPal, Tesla und SpaceX. Doch Musk mischt in vielen Industriebranchen mit: Er arbeitet u.a. an einem open source Hyperloop und Neuralink. Musks Idee hinter Neu... Mehr lesen >>
Der Großhandelspreis für Strom befindet sich zurzeit auf einem Rekordtief. Die Preisnachlässe kommen jedoch nur bedingt bei den Endverbrauchern an. Lesen Sie nachfolgend, warum der sinkende Großhandelspreis für Strom sich bisher noch nicht in den Stromtarifen niederschlägt. Die Leipziger Strombörse Seit der Liberalisierung der europäischen Elektrizit&aum... Mehr lesen >>
Ob auf deutschen Autobahnen eine Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt werden soll oder nicht, ist ein stark umstrittenes Thema. Immer wieder wird die Frage von Politikern aufgegriffen und zur Diskussion gebracht. Hierbei geht es zwar im allgemeinen um Verkehrssicherheit, jedoch kann die Emotionalität des Themas nicht ignoriert werden: Zu sehr sind wir in Deutschland an unsere schnellen ... Mehr lesen >>
Covid-19: Eine weltweite dynamische Verbreitung. Laut dem Robert Koch-Institut kommt es in der derzeitigen Pandemie darauf an, Infektionswege schnell zu identifizieren, um entsprechende Bekämpfungsmaßnahmen ergreifen zu können. Die Corona-Datenspende App soll eine Ergänzung zu weiteren Datenquellen sein und dabei helfen, die Verbreitung des Virus umfassender darzustellen. Nutz... Mehr lesen >>
Die Energiewende ist ein Thema, welches seit geraumer Zeit Politikern sowie Privatpersonen Kopfzerbrechen bereitet. Sei es aufgrund des beschlossenen Kohleaustiegs oder das Vorhaben, bis 2022 komplett aus der Kernenergie auszusteigen. Das Ende der fossilen Brennstoffe läutet das Zeitalter der erneuerbaren Energien ein. Einer der wichtigsten Säulen der erneuerbaren Energie ist die Windkra... Mehr lesen >>
Während der Corona-Krise finden wichtige politische Konferenzen weiterhin statt, so auch der 11. Petersberger Klimadialog. Via Videokonferenz konnten sich Ende April Minister/Innen aus rund 30 Ländern miteinander verbinden und in einer internationalen Runde darüber diskutieren, welche nachhaltigen und klimafreundlichen Schritte in Betracht kommen, um die weltweite Wirtschaftskrise i... Mehr lesen >>
In der derzeitigen Lage, in welcher Selbstisolation und Quarantäne zur Tagesordnung gehören, ist die Digitalisierung so wichtig wie noch nie zuvor. Viele Deutsche arbeiten derzeit von zu Hause aus, eine gute Internetverbindung für den Computer und das Smartphone sind daher unabdingbar. Da wir uns derzeit in vielen Bereichen auf die Infrastruktur unserer Telekommunikationsmedien verl... Mehr lesen >>
Deutschlands Wirtschaft ist weitgehend in den europäischen Binnenmarkt eingebettet. Eine Ausnahme stellt jedoch der Handel mit Strom und Gas dar. Bis heute sind die Energiepolitiken der einzelnen Mitgliedstaaten der EU nur wenig integriert und weichen zum Teil stark voneinander ab, zum Nachteil der Verbraucher. Eine Vollendung des Energiebinnenmarktes, die sogenannte Energieunion, ist zurzeit... Mehr lesen >>
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat bislang zwar nur eine ‘dringliche Empfehlung’ hinsichtlich einer Maskenpflicht bekannt gegeben, doch bis zu einer einheitliche Richtlinie für Deutschland ist es nicht mehr weit. Während die Bundesländer in den letzten Wochen noch recht unterschiedliche Regelungen hatten, welche von keiner Maskenpflicht bis hin zu Maskenpflicht in a... Mehr lesen >>
Die derzeitige Situation erfordert unser aller Umdenken in vielen Bereichen: Während man im beruflichen Leben versucht, Meetings zu ersetzen, welche bisher persönlich stattfanden, versucht man im privaten Leben, seine sozialen Kontakte aufrecht zu halten. Wo es uns derzeit an persönlicher Nähe fehlt, kann Technologie glücklicherweise Abhilfe schaffen. Lesen Sie nachfolgend... Mehr lesen >>
Ökostrom ist eine der Energiequellen der Zukunft. In Deutschland geht das letzte Kernkraftwerk in 2022 vom Netz und der Kohleausstieg ist politisch festgezurrt. Der Ausstieg aus fossilen Energieträgern macht den zügigen Ausbau erneuerbarer Energien notwendig. Gleichzeitig wird prognostiziert, dass der Strombedarf in den nächsten Jahren deutlich steigen wird. Der Anteil erneuerb... Mehr lesen >>
Lange Zeit galt das Leitbild, Städte möglichst autogerecht zu gestalten. Stadtverwaltungen investierten kräftig in den Ausbau von Straßen, um die stetig steigende Zahl von Fahrzeugen im Stadtverkehr zu bewältigen. Das Auto bestimmte die Entwicklung der Metropolen. Doch heutzutage stellen die vielen Fahrzeuge ein Problem dar: Autos verstopfen Innenstädte, ihr Feinstau... Mehr lesen >>
In Zeiten, in welchen die Nachrichten, aufgrund von einem überlasteten Gesundheitssystem, fehlenden Beatmungsgeräten und Schutzmasken, hohen Arbeitslosenzahlen und schwindender Wirtschaft, weltweit überwiegend negativ sind, wäre es gut, für das eigene mentale Wohl, auch einen Blick auf die positiven Auswirkungen der Pandemie zu werfen. Denn der gezwungene Rückgang von... Mehr lesen >>
Seitdem die Verbreitung des COVID-19-Viruses am 11. März 2020 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu einer Pandemie erklärt wurde, hat sich im Privat- und Wirtschaftssektor viel verändert: Geschäfte sind weitestgehend geschlossen und das öffentliche Leben wird nach und nach weiter runtergefahren, um so die Ausbreitung der Pandemie zu verlangsamen. Doch welche Auswirk... Mehr lesen >>
Der Onlinehandel boomt, insbesondere der derzeitigen globalen Coronakrise. Doch selbst vor der Verbreitung des Corona-Viruses: Mehr und mehr Menschen erwerben ihre Produkte im Onlinehandel. Neben den schweren Folgen für den Einzelhandel, welcher mit Geschäftsschließungen und schwindenden Kundenzahlen zu kämpfen hat, hat auch die Prozedur der Rücksendungen negative Auswirk... Mehr lesen >>
Stehen Sie vor der Anschaffung eines neuen Bildschirms bzw. Fernsehers? Dann sind Ihnen sicherlich die Abkürzungen QLED und OLED über den Weg gelaufen. Doch für welche Technik sollte man sich beim Kauf entscheiden? Wir helfen Ihnen dabei, einen Überblick hinsichtlich dieser verschiedenen Technologien zu erhalten sowie deren Vor- und Nachteile abzuwägen. Erfahren Sie nachfo... Mehr lesen >>
Für jene, welche sich ein neues Smartphone kaufen möchten, stellt sich oftmals vor dessen Anschaffung eine wichtige Frage: Welches marktführende Betriebssystem bevorzugt man? Apple iOS oder Google Android? Beide Betriebssysteme kommen mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen, über welche man sich vor der recht kostspieligen Kaufentscheidung Gedanken machen sollte, um letztendlich ... Mehr lesen >>